ENERGIEWENDE IN BÜRGERHÄNDE
Über zwei Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima gehört Hessen immer noch zu den Schlusslichtern bei der Energiewende. Der notwendige Wechsel, weg von Kohle und Atom hin zu den Erneuerbaren Energien, wird von der schwarz-gelben Landesregierung weiter verschleppt.
Das wollen wir ändern und die Bürgerinnen und Bürger von Beginn an beteiligen, damit diese von Anfang an davon profitieren. Durch die Energiewende vor Ort schaffen wir auch für Marburg-Biedenkopf kommunale Wertschöpfung und Arbeitsplätze.
Wir wollen und können die Energiewende
Bis 2030 wollen wir in Hessen 100 % Strom aus Erneuerbaren Energien. Dazu bedarf es auch der Steigerung der Effizienz und des Energiesparens. Und Energie muss dauerhaft bezahlbar bleiben. Die Rohstoffpreise für fossile Energieträger steigen ständig. Nur wenn wir uns hiervon unabhängiger machen, werden wir die Preisentwicklung im Griff behalten.
Den Grünen 7-Punkte-Plan der Hessischen Grünen finden Sie hier:

Kommentar verfassen